Hosenlänge messen: So geht es richtig!
Die Hosenlänge ist entscheidend, wenn die Hose später perfekt sitzen soll. Um die Hosenlänge richtig zu messen, brauchst du lediglich ein Maßband. Lege deine gut sitzende Hose flach auf einen Tisch – am besten eine Jeans oder Chino, die dir bereits gut passt. Miss nun vom oberen Rand des Hosenbundes bis zum Ende des Hosenbeins. Dieser Wert ist deine Außennaht, also die vollständige Beinlänge.
Bundumfang richtig messen
Deine Hosengröße hängt von verschiedenen Faktoren ab – vor allem von der Bundweite, Schrittlänge und deinem Taillenumfang. Um deine Hosengröße richtig zu messen, legst du eine passende Hose flach auf einen Tisch. Messe einfach die Bundweite, also von der linken bis zur rechten Innenseite des Hosenbundes. Verdoppele diesen Wert – das ergibt deinen Bundumfang.
Jeansgröße ermitteln
Die passende Jeansgröße zu ermitteln funktioniert ähnlich wie bei anderen Hosen. Die wichtigsten Maße sind hier die Bundweite und die Innenbeinlänge. Gerade bei Jeans oder Chinos kannst du dich an einer Größentabelle orientieren. Sie hilft dir dabei, deine Hosengröße zu ermitteln und mit amerikanischen Größen oder Konfektionsgrößen umzurechnen.
Wie werden Herrenhosen gemessen? Wie du deine Schrittlänge misst
Beim Messen von Herrenhosen steht besonders die Schrittlänge im Fokus. Diese gibt an, wie lang die Innenseite des Beins ist – also vom Schritt bis zum Saum. Die Schrittlänge solltest du an einer sitzend bequemen Hose messen. Achte darauf, das Maßband an der Naht im Schritt anzulegen und entlang der Innenlänge des Beins bis ganz unten zu führen.
Maße für die Anprobe von Hosen:
Für die Anprobe brauchst du einige Basiswerte: Schrittlänge, Bundweite, Taillenumfang, Hüftumfang und die Außennaht. Nutze dafür ein Maßband oder einen Zollstock. Alternativ funktioniert auch ein Lineal – wenn du exakt arbeitest. Damit du später die richtige Größe in der Größentabelle findest, solltest du diese Messung korrekt durchführen. Achte darauf, dass du locker misst und das Band nicht einschneidet – das sichert den Tragekomfort.
Wie man die Schrittlänge misst
Die Schrittlänge kannst du direkt am Körper oder an einer Hose messen. Bei der Körpermessung misst du von deinem Schritt entlang der Innenseite deines Beins bis zum Knöchel. Bei einer Hose misst du vom Schritt bis zum unteren Ende des Hosenbeins. Wichtig: Lege die Hose dafür flach auf einen Tisch. So erhältst du eine genaue Messung und kannst sie in die Größentabelle eintragen.
Wie man die Taille misst
Deine Taille liegt etwa auf Höhe des Hüftknochens. Miss einmal rund um deinen Körper an dieser Stelle. Achte darauf, dass das Maßband parallel zum Boden verläuft und nicht zu fest sitzt. Die Taille richtig zu messen ist besonders wichtig für Chinos, eine Anzughose oder auch Shorts. Dieses Maß hilft dir, die optimale Passform zu finden.
Hinweis zum Messen der Leibhöhe
Die Leibhöhe ist der Abstand zwischen dem Hosenbund und dem Schritt. Eine korrekte Leibhöhenmessung ist besonders bei Herrenhosen wichtig, damit sie gut passt. Die Leibhöhe beeinflusst, wie hoch die Hose auf der Hüfte sitzt – und ob sie eher tief oder hoch geschnitten ist.
Messen der vorderen Leibhöhe
Die vordere Leibhöhe misst du vom oberen Rand des Bundes bis zum Schritt. Am besten misst du sie an einer vorhandenen Hose. Lege sie flach auf einen Tisch und beginne am obersten Knopf des Bundes. So erhältst du ein realistisches Bild der Passform im vorderen Bereich.
Messen der hinteren Leibhöhe
Die hintere Leibhöhe ist besonders bei gut sitzenden Jeans oder Anzughosen wichtig. Sie misst den Abstand vom Bund im Rücken bis zur Naht im Schritt. Achte darauf, dass die Hose flach liegt, sonst wird die Messung ungenau. Diese Größe entscheidet darüber, wie gut die Hose im Sitzen sitzt.
Wie man die Außennaht misst
Die Außennaht wird von der oberen Kante des Hosenbundes bis zum Saum des Hosenbeins gemessen. Die Außennaht messen ist besonders hilfreich bei großen Männern oder wenn du auf der Suche nach schlanken Größen bist. Je nach Körpergröße kann sich so auch die Konfektionsgröße ändern.
Wie man die Beinöffnung misst
Die Beinöffnung beeinflusst stark, wie die Hose fällt. Um sie zu messen, legst du das Hosenbein flach und misst mit einem Maßband oder Zollstock den Umfang am unteren Ende. Multiplizieren Sie diesen Wert ggf. mit zwei, wenn du den gesamten Umfang brauchst. Die Beinöffnung ist besonders bei Chinos, Jeans oder Shorts relevant.
Extra-Tipp: Hosengröße Herren – Dein Größenberater
Mit einem Größenberater und der passenden Größentabelle findest du ganz einfach deine ideale Hosengröße für Herren. Egal ob Anzug, Chino oder Jeans – es ist wichtig, die Körpermaße regelmäßig zu überprüfen. Nutze diesen Leitfaden als deine persönliche Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Ausmessen deiner nächsten Lieblingshose. So stellst du sicher, dass die Hose optimal sitzt – für maximalen Tragekomfort.
Gut zu wissen:
-
Konfektionsgrößen sind oft unterschiedlich, je nach Hersteller.
-
Es lohnt sich, immer mit einem gut sitzenden Kleidungsstück zu vergleichen.
-
Hosengrößen lassen sich mit unserer Tabelle leicht umrechnen.
-
Eine Hose sollte beim Sitzen nicht spannen – deshalb: immer sitzend messen.